Ophthalmologische Notfälle – Wann Sie sofort handeln sollten
Wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, zögern Sie bitte nicht, uns umgehend zu kontaktieren:
Fremdkörper im Auge
Trotz Schutzbrille kann es passieren, dass kleine Partikel ins Auge gelangen. Anfangs spürt man möglicherweise keine oder nur leichte Beschwerden, doch mit der Zeit kann sich das Auge stark entzünden und schmerzen. Eine frühzeitige Entfernung des Fremdkörpers kann Komplikationen verhindern.
Verletzungen durch Schläge oder Stösse
Eine Augenprellung kann sich ganz unterschiedlich äussern – von keinerlei Beschwerden bis hin zu Sehstörungen, Rötungen, veränderter Pupillenreaktionen, Doppelbildern oder Schmerzen. In manchen Fällen kann sogar die knöcherne Augenhöhle betroffen sein (Orbitafraktur). Selbst wenn zunächst keine Auffälligkeiten bestehen, kann der Augendruck in den Tagen danach ansteigen, was langfristig den Sehnervenkopf (Papille) schädigen kann. Deshalb ist eine augenärztliche Untersuchung immer ratsam.
Lichtblitze, schwarze Punkte („Russregen“) oder Schatten im Sichtfeld
Diese Symptome können auf einen Netzhautdefekt hinweisen und sollten dringend abgeklärt werden
Verätzungen des Auges
Chemikalien wie Säuren oder Laugen können zu schweren Augenschäden führen. Sofortiges, gründliches Spülen mit sauberem Wasser für mehrere Minuten ist essenziell. Anschliessend ist eine augenärztliche Untersuchung erforderlich, um weitere Massnahmen und eine gezielte Behandlung in die Wege zu leiten
Doppelbilder
Können Hinweis auf eine Augenmuskellähmung sein und sollten abgeklärt werden
Plötzlicher Sehverlust
Verschiedene Ursachen können dazu führen. Eine schnelle Abklärung ist immer entscheidend
Starke Schmerzen, Rötung und verschwommenes Sehen
Diese Symptome können auf eine gefährliche Druckerhöhung im Auge, eine ernsthafte Entzündung etc. hindeuten. Eine rasche augenärztliche Untersuchung und die passende Therapie sind auch hier sehr wichtig.
Sie erreichen uns während den Sprechstundenzeiten telefonisch unter der Telefon-Nr.: +41(0)71 552 09 90.
Falls wir nicht erreichbar sind:
Sollten wir nicht erreichbar sein, wenden Sie sich bitte an:
Augenklinik im Kantonsspital St. Gallen
(KSSG bzw. Hoch Health Ostschweiz)
Telefon: +41(0)71 494 11 11