Das macht dich aus
- Du bist Fachärzt:in für Augenheilkunde FMH –
und du liebst, was du tust. - Für dich zählt nicht nur das Sehen, sondern das Gesehenwerden –
du hörst hin, nimmst dir Zeit und findest individuelle Lösungen. - Du arbeitest effizient und vorausschauend und bleibst dabei aber immer menschlich.
- Du willst fachlich wachsen, bildest dich regelmässig weiter – und bleibst dir dabei selbst treu.
- Du schätzt ein kollegiales Miteinander
mit Zuweiser:innen und einem Team, auf das Verlass ist.
Wenn du dich darin wiedererkennst, dann sollten wir uns kennenlernen.
Was du bei uns übernimmst
- Du führst deine eigene Sprechstunde – von Anfang an.
Du startest mit 1 bis 2 festen Tagen pro Woche, ausbaubar in deinem Tempo.
Wie viel du übernimmst, bestimmst du mit. - Du arbeitest gründlich und eigenverantwortlich – von der Diagnose bis zur Behandlung.
- Und wenn du möchtest: Du kannst kleinchirurgische Eingriffe, intravitreale Injektionen oder Lasereingriffe im Praxis-OP übernehmen.
Was du bei uns findest – und was du davon hast
- Modern ausgestattete Praxis auf hohem technischem Niveau –
du arbeitest mit allem, was du brauchst: Gesichtsfeld, Angio-OCT inkl. VBA,
Biometer, HH-Topographie, Myopie-Management, YAG-/SLT-Laser.
› Damit du fundiert entscheiden und direkt behandeln kannst – ohne Umwege. - Ein eingespieltes, erfahrenes und unterstützendes Team –
mit Ophthalmologin, Orthoptistin und Optikerinnen, die mitdenken und mittragen.
› Damit du dich auf deine ärztliche Arbeit konzentrieren kannst. - Zentrale Lage direkt beim Bahnhof St. Margrethen –
mit sehr guter ÖV-Anbindung und optionalem Parkplatz.
› Damit du entspannt ankommst – ob mit Zug oder Auto. - Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Swiss MediCenter –
kurze Wege, schneller Austausch, echte Kollegialität.
› Damit du nicht im Alleingang arbeitest, sondern im Netzwerk. - Flexible Arbeitszeiten nach Vereinbarung –
abgestimmt auf dein Leben und deine Entwicklung.
› Damit dein Beruf zu dir passt – und nicht umgekehrt.
Für wen – und mit wem – du arbeitest
- Du arbeitest im Augenzentrum Amann, einer modernen Praxis im Swiss MediCenter
Margrethen, in der fachliche Exzellenz und Menschlichkeit keine Gegensätze sind. - Wir decken das gesamte Spektrum der konservativen Augenheilkunde ab – von der sorgfältigen Vorsorge bis zur intravitrealen Injektion, von der funktionellen Diagnostik bis zu Lasereingriffen. Auch ästhetische Behandlungen mit Botulinumtoxin, Hyaluronsäure-Fillern oder Biostimulatoren gehören zu unserem Angebot.
- Doch was uns wirklich ausmacht, ist das Wie: Wir arbeiten ruhig, zugewandt und auf Augenhöhe. Wir glauben, dass Qualität dort entsteht, wo Menschen gesehen und ernst genommen werden – im Behandlungszimmer wie auch im Team: mit Kompetenz, Herz und gegenseitigem Respekt.
- Wir helfen Menschen zu sehen – und sehen dabei auch uns selbst als Teil von etwas Sinnvollem.
Einzeln stark – gemeinsam wirksam. Das ist unser Anspruch.
Und jetzt?
Wenn du beim Lesen ein Strahlen in den Augen hattest – dann könnte das ein Zeichen sein.
Melde dich bei Fragen oder schick uns gleich deine Bewerbung an: bewerbung@augenzentrum-amann.ch
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Dr. Elke Amann & Team
Augenzentrum Amann
Grenzstrasse 27
CH-9430 St. Margrethen
Teilen Sie diese Stelle: